Flachsmarktstraße, im Rheinland-Pfalz-Tag-Bereich "Rheinland-Pfalz solidarisch"
Bühnenprogramm mit Musik und Wortbeiträgen.
Friedens- und migrationspolitische Gruppen laden ein zu Gesprächen, Information und Musik. Auf der Bühne des Forums stellen die Gruppen und Organisationen sich und ihre Arbeit vor: Interviews, Quiz, Kurzvorträge und Diskussion. An den Ständen im Abschnitt „Rheinland-Pfalz solidarisch“ können sich Interessierte mit Informationsmaterial zu den einzelnen Themenfeldern versorgen oder mit den Aktiven des Forums direkt Kontakt aufnehmen im angeregten Gespräch.
Das musikalische Programm setzt den Wortbeiträgen einen entspannten Rahmen mit Folk-, Pop- und Jazzklängen der hervorragenden Musikerinnen und Musiker aus Israel, Türkei, USA und Lateinamerika, wie auch aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Kulinarische Leckereien aus dem Kreis des Forums runden das Angebot genussvoll ab. Damit wird unser gemeinsames „Forum Frieden & Migration“ innerhalb des Rheinland-Pfalz-Tages zu einem kleinen internationalen und sogar transnationalen Volksfest für sich.
Revue zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung
mit Rudi Friedrich (Connection e.V.) und Talib Richard Vogl (Gitarrist)
Mit einem bunten Bühnenprogramm wird Connection e.V. gemeinsam mit verschiedenen Künstler*innen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung auftreten: mit Ausschnitten aus dem Programm »Run Soldier Run«, Songs, Gedichten, Texten von Verweigerern aus aller Welt und einem Quiz.
Bericht und Bilder
Tabitha Elkins & Andi: Singer-Songwriterin, New Jersey/Nürnberg
11 Uhr: Strohfeuer Express: Lieder aus Versehen und aus Notwendigkeit
13 Uhr: Absinto Orkestra: Balkan Beats, mitreißende Hymnen auf das Leben
14:30 Uhr: Jerusaleman & Violalex, Ofer Golany & Alexander Meyen: The Jewish German 10 string bridge
16 Uhr: Yıldız Arslan: Eine Stimme, eine Saz, ein Ereignis.
17:30 Uhr: Jerusaleman & Violalex, Ofer Golany & Alexander Meyen: The Jewish German 10 string bridge
Dazwischen immer wieder:Friedensgruppen und migrationspolitische Initiativen informieren über ihre Arbeit in Interviews und Kurzvorträgen
11 Uhr: Strohfeuer Express: musikalische Lesung Vicky Baum "Sommer 1914"
12 Uhr: arco ensemble: Theaterperformance
13 Uhr: Anne Duda (DFG-VK Frankfurt): Lieder für die Zukunft
14.30 Uhr: XixaRon: Giovanni Sude/Christoph Weis: Gitarren – und mehr
16 Uhr: Space Orbiters: fulminante zehnköpfige Little Big Band
Dazwischen immer wieder:
Friedensgruppen und migrationspolitische Initiativen informieren über ihre Arbeit in Interviews und Kurzvorträgen
Auf ein interessiertes Publikum an den Ständen und auf angeregte Gespräche freuen sich:
Unterstützt von
Forum Frieden und Migration 2018 in Worms
Forum Frieden und Migration 2016 in Alzey
Friedensgruppen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2015 in Ingelheim
Friedensgruppen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2010 in Neustadt