Vollständiges Programm als pdf
Donnerstag, 8. November
Brennpunkt Naher Osten: Was ist aus dem arabischen Frühling geworden?
mit Dr. phil. Jörn Thielmann, Kompetenzzentrum Orient-Okzident der
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
20 h, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6
Freitag, 9. November
Gedenken an die Opfer der Progromnacht
14 h, Mahnmal Mühlenstraße (Veranst. Stadt Bad Kreuznach)
Freitag, 9. November
Thema Rüstungsexporte: Die Auswirkung des Waffenhandels auf die Länder des Südens
mit Jürgen Grässlin, Bundessprecher der DFG-VK, ausgezeichneter Kenner der Rüstungsexportszene und profiliertester deutscher Rüstungsgegner.
19 h, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6
Samstag, 17. November
Afghanischer Abend mit Informationen (u.a. : Brennpunkt Afghanistan – wie geht es weiter? mit Andreas Zumach, DFG-VK, Journalist, Genf), Spezialitäten-Buffet, Folkloretanz, Modenschau.
ab 18 h, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstr. 6. Eintritt: 12 € / erm. 8 €
(Veranst.: Verein Afghanistan - Hilfe die ankommt e.V.)
Sonntag, 18. November
Gedenken am Mahnmal für die Opfer von Krieg und Faschismus
11 h, Treffpunkt: Haupteingang Hauptfriedhof (Veranst. DGB Bad Kreuznach)
Dienstag, 20. November
Berliner Compagnie - DIE WEISSEN KOMMEN. Theaterstück.
20 h, Haus des Gastes, Die Loge, Kurhausstr. 22-26. Eintritt: 12 € / erm. 8 €.
Mittwoch, 21. November
Friedensgebet zum Thema Waffenhandel, 19 h, Pauluskapelle Kurhausstr.
Die Friedenswochen werden vorbereitet, gestaltet und finanziell getragen von
folgenden Organisationen (wenn keine anderen Veranstalter angegeben):
Koordination: Netzwerk am Turm