Zum 1. Dezember, dem InternaÂtionaÂlen Tag der GefangeÂnen für den FrieÂden, bittet die War Resisters’ InterÂnational (WRI, InterÂnaÂtionale der KriegsÂdienstÂgegÂnerInÂnen) alljährlich seit 1956 um Solidarität mit MenÂschen, die weltÂweit weÂgen ihrer KriegsÂdienstverÂweigerung oder ihres EngaÂgements für Frieden inhaftiert sind. Ihre NaÂmen und Gefängnisadressen werÂden in der Liste der Gefangenen für den FrieÂden (auf Englisch / Deutsch) veröffentÂlicht, die stänÂdig aktualisiert wird.
Die WRI ruft dazu auf, den GeÂfanÂgenen KarÂtenÂgrüße als ZeiÂchen der SoÂliÂdaÂrität und der ErÂmutiÂgung in die Haft zu schiÂcken. Selbst wenn die Karten die AdÂresÂsaten und AdressatinÂnen nicht erreiÂchen sollten, maÂchen sie deutÂlich, dass die GeÂfanÂgeÂnen nicht vergesÂsen sind, was sich auf die HaftÂÂbeÂdinÂgunÂÂgen günstig auswirken kann.
Im Lauf des Abends sind Bilder und Filme von Friedensaktionen aus dem Jahr 2016 zu sehen.
Die Liste der GefangeÂnen für den Frieden ist keinesÂwegs vollÂstänÂdig. Sie enthält in diesem Jahr (Stand 30.11.) die Adressen von 36 GefanÂgeÂnen, stellvertretend für viele andere, deren Adresse unbekannt ist oder die diese Art der Publizität nicht wünschen. Die diesjährige Liste enthält Namen und Adressen von inhaftierten KriegsdienstverweigerInnen in Aserbaidschan, Eritrea, Finnland, Israel, Singapur, Südkorea und Turkmenistan.
Die israelischen Verweigerinnen Tamar Alon und Tamar Ze'evi haben im November ihre Verweigerung erklärt. Sie sind beide beide zuerst zu zwei, dann zu sieben Tagen und zuletzt am 28. November zu zehn Tagen Militärgefängnishaft verurteilt worden. Weitere und höhere Strafen sind zu erwarten. Sie verbinden ihre Verweigerung mit der Weigerung, an der israelischen Besatzung palästinensischer Gebiete mitzuwirken. Das israelische Netzwerk Mesarvot und die WRI rufen zu einem internationalen Aktionstag zur Unterstützung der israelischen Verweigerinnen am 1. Dezember auf. Eine E-Mail an den israelischen Minister der Verteidigung mit der Forderung nach ihrer Freilassung kann über die War Resisters' International verschickt werden (nicht nach dem 7. Dezember).
In den USA ist Norman Edgar Lowry für sieben Jahre im Gefängnis wegen illegalen Betretens eines Rekrutierungsbüros. Rafil Dhafir erhielt 22 Jahre Gefängnis wegen humanitärer Hilfslieferungen in den Irak im Widerspruch zu US-Sanktionen. Wegen Aufdeckung von US-Kriegsverbrechen im Irak wird Chelsea (ehemals Bradley) Manning mit 35 Jahren Gefängnis bestraft.