Aktuell > Antikriegstag 2025
Rückblick auf den Antikriegstag 2025
Reden:
KÖLN, Samstag, 30. August: Kölner Parade gegen den Krieg. Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft
WIESBADEN, Sonntag, 31. August: Kundgebung: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
DARMSTADT, Montag, 1. September: Kundgebung: Für Völkerrecht und internationale Solidarität
FRANKFURT/M., Montag, 1. September: Demonstration: Stoppt die Aufrüstung! Frieden jetzt sofort!
MAINZ, Montag, 1. September: Lesung: Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues
MARBURG, Montag, 1. September: Kundgebung: Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit
VÖLKLINGEN, Montag, 1. September: Mahnwache
NEUSTADT/W., Mittwoch, 3. September: Vortrag und Diskussion: Grenzenlose Aufrüstung - Wieviel Militär benötigen wir?
TRIER, Samstag, 6. September: Demonstration gegen die "neue Wehrpflicht"
MARBURG, Sonntag, 7. September: 9. Marburger Friedensforum
Samstag, 30. August: Kölner Parade gegen den Krieg. Zusammen gegen die Militarisierung der Gesellschaft 14:30 Uhr, Köln, Heumarkt (Augustinerstr.) Die Parade wird auch von der DFG-VK Frankfurt unterstützt
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Für eine Welt ohne Krieg und Gewalt Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg
14–17 Uhr Luisenplatz
mit Enthüllung eines Deserteursdenkmals
Musikalische Begleitung: Absinto Orkestra
Reden und Textrezitationen
mit Reden und Musik
17 Uhr, Marktplatz
Es lädt ein: Darmstädter Friedensbündnis
18 Uhr Gallusanlage (im Anschluss an die Kundgebung des DGB) Flugblatt als pdf-Datei
Es rufen auf: Cuba Sí Hessen, DFG-VK Frankfurt, DIDF, DIDF-Jugend, Friedens- und Zukunftswerkstatt, DKP, Internationaler Jugendverein Frankfurt, SDAJ Frankfurt, SDS, Zivilklausel-Initiative Frankfurt
am und zum Antikriegstag 2025 aus dem Roman von
Es liest Helmut Bohl.
18 Uhr, Alevitische Gemeinde Mainz, Am Hemel 2, 55124 Mainz-Gonsenheim Haltestelle «Am Sägewerk», Buslinien 6, 78 (ab Mainz Hbf-West); Buslinie 74 (ab Wiesbaden und Mainz-Hechtsheim) Im Anschluss: Getränke, Brezeln, Diskussion. Der Eintritt ist frei. Für die Organisation wäre eine Anmeldung hilfreich: Tel. 0176 41826463
Deserteurdenkmal, Frankfurter Str., 35037 Marburg
Es lädt ein: Marburger Bündnis „Nein zum Krieg!“
An der Mahnwache des DGB beteiligt sich auch die DFG-VK Saar
Vortrag und Diskussion zum Antikriegstag mit Jürgen Wagner
19:30 Uhr, Scheffelsaal im Saalbau, Bahnhofstraße, 67434 Neustadt
Eintritt frei
Einladung als pdf-Datei
13 Uhr Porta Nigra
im Zusammenhang mit dem Antikriegstag
14.30 Uhr, Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche, Lutherischer Kirchhof 1, 35037 Marburg
Es laden ein: Arbeitskreis Marburger WissenschaftlerInnen für Friedens- und Abrüngsforschung, DFG-VK Marburg, DGB Kreis Marburg-Biedenkopf, Marburger Bündnis "Nein zum Krieg", Marburger Forum - Förderkreis Friedensarbeit
Termine zum Antikriegstag bundesweit
Zur Geschichte des Antikriegstages